Maschinenkommunikation in Lebensmittel- und Getränkeverarbeitungsbetrieben

Kommunikation für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

In einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb gibt es viele verschiedene Maschinen und Anlagen. Die Lösungen von HMS ermöglichen ihnen eine effiziente, sichere und nachhaltige Kommunikation. Industrielle Vernetzung, Fernzugriff, Visualisierung von Maschinendaten, Anbindung an Sicherheitsnetzwerke und vieles mehr.

Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
Food-and-beverage-processing
Was können Sie tun?

Mit den Kommunikationslösungen von HMS können Sie:

  • Maschinen mit jedem Netzwerk verbinden
  • Sicherstellen der Betriebszeit durch Netzwerkdiagnose
  • Lebensmittelproduktion nachverfolgen und digitalisieren
  • Fernwartung durchführen
  • Optimierung des Energieverbrauchs
food-and-beverage-machinery-industrial-networks
Industriemaschinen, -geräte und -netzwerke vernetzen

Netzwerkkonnektivität für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

Lebensmittelverarbeitungslinien bestehen in der Regel aus einer einzigartigen Kombination von Maschinen zum Dosieren, Mischen, Kneten, Erhitzen usw. Die Maschinen stammen von vielen Herstellern, die unterschiedliche Kommunikationstechnologien einsetzen. 

Mit den Anybus-Lösungen von HMS Networks können Lebensmittel- und Getränkemaschinen in jedem industriellen Netzwerk kommunizieren.

IIoT-Plattformen von HMS
Bleiben Sie in Verbindung!

Netzwerk-Diagnose

Komplexe Netzwerkkommunikationstechnologien und der Mangel an Fachpersonal stellen die Wartungsteams vor Herausforderungen. Hochdruckreinigungsprozesse führen früher oder später zu Leckagen, auch Probleme mit der Elektrik und Erdung führen zu Maschinenstillständen.

HMS unterstützt Sie dabei, Ihr Fabriknetzwerk zu überwachen und Probleme schnell zu erkennen und zu beheben, um kostspielige Produktionsausfälle zu vermeiden.

Food-and-beverage-machinery

Rückverfolgung und Digitalisierung der Lebensmittelproduktion

Die Rückverfolgbarkeit der Lebensmittelproduktion erfordert einen kontrollierten Prozess mit ständigem Zugriff auf Maschinendaten. Zum Beispiel ist eine schnelle Reaktion, wenn die Temperatur einer Kühlkammer außerhalb des Bereichs liegt, entscheidend, um Abfall zu reduzieren.

Mit den Remote-Lösungen von Ewon von HMS können Sie Daten von Ihren Maschinen erfassen, auch von älteren Maschinen, und diese Daten auf dem Bildschirm visualisieren. Sie erhalten Zugriff auf alle Informationen zu Ihrer Maschine und werden über bestimmte Ereignisse per E-Mail oder SMS informiert.

OPC UA oder Cloud-Konnektivität ermöglicht es Ihnen, Daten zu zentralisieren, um die Produktionsqualität und -effizienz zu optimieren – alle Daten, jederzeit und überall.

Food-and-beverage-machinery

Optimierung des Energieverbrauchs

Minimieren Sie Ihre Energierechnung und erfüllen Sie die steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieoptimierung. Heiz- und Kühlgeräte sind große Energieverbraucher, aber auch andere Gebäudeausrüstungen.

Die Kommunikationslösungen von HMS unterstützen Sie dabei, Energieinformationen von beliebigen Maschinen und Geräten zu vernetzen und zu erfassen, Energieverbrauchsberichte zu erstellen sowie Optimierungspotenziale und -strategien zu definieren.

Erfahren Sie, wie Lagafors in Schweden aus der Ferne auf seine Reinigungssysteme für die Lebensmittelverarbeitung zugreifen kann.

Fernwartung

Maschinen zum Verpacken, Abfüllen etc. werden schneller, flexibler und komplexer. Schnelle Reaktionszeiten und hochqualifiziertes Wartungspersonal sind erforderlich, um Fehler zu beheben.  

HMS vereinfacht den Service von Produktionsmaschinen durch einen einfachen und sicheren 24/7-Fernzugriff auf die Maschinen.

HMS TechTalk

Kommunikation in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

Thierry Bieber, Industry Manager bei HMS Networks, spricht über aktuelle Trends und Technologien in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung. 

  • Wie verbindet man neue und alte Maschinen in einer Lebensmittelfabrik?
  • Was ist der beste Weg, um den Fernzugriff in der Lebensmittel- und Getränkebranche durchzuführen?
  • Wie kann sichergestellt werden, dass das Fabriknetzwerk nicht ausfällt?
  • Wie kann Kommunikation die Rückverfolgbarkeit während des gesamten Prozesses ermöglichen?
  • Wie können Sie Energie sparen und Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen?
Produktkategorien

Produkte für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

Das sagen Nutzer

Fallstudien und Erfahrungsberichte

Softtec
Anybus

Softtec: Wireless-Technologie macht das Leben in der Bäckerei einfacher

Anybus Wireless Bolt ermöglicht die drahtlose PROFINET-IO-Kommunikation über Bluetooth zwischen einer rotierenden Backmaschine und dem Schaltschrank.
Seiko
Ewon

Seiko verpackt seine Maschinen mit neuem Mehrwert!

Seiko, ein Hersteller von Verpackungs- und Abfüllmaschinen, verbessert den Kundensupport und die betriebliche Effizienz durch die Implementierung der sicheren Remote-Konnektivitätslösung von Ewon, die Reduzierung von Ausfallzeiten und das Angebot von Fernüberwachungsdiensten.
Coca-Cola SCMC implementiert Fernwartungslösung Ewon Flexy
Ewon

Coca-Cola SCMC implementiert Fernwartung von Produktionslinien mit Ewon Flexy

Coca-Cola SCMC, verantwortlich für das Supply-Chain-Management der stillen Getränke von Coca-Cola, implementierte die Remote-Lösung von Ewon, die das Gateway Ewon Flexy 205 mit Talk2m pro kombiniert, um die Fernwartung von SPS- und HMI-Geräten zu ermöglichen.

Fragen und Antworten

Was sind die gebräuchlichsten Protokolle in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung?

In verschiedenen Teilen der Welt werden unterschiedliche Netzwerke und Protokolle verwendet. Laut unserer Studie über den Markt für Fabrikautomation sind EtherNet/IP und Profinet jedoch die wichtigsten Industrial-Ethernet-Protokolle weltweit, während Profibus der führende Feldbus ist. Sowohl Industrial Ethernet als auch Wireless sind auf dem Vormarsch.

Wie kann ich Geld bei der Kommunikation für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung sparen?

Kommunikationslösungen können den Energieverbrauch senken und Ausfallzeiten in Lebensmittel- und Getränkeanlagen erheblich minimieren. Durch die Überwachung von Temperaturen, Füllständen, Betriebsstunden usw. können Sie sicherstellen, dass Sie nicht mehr Ressourcen als nötig verbrauchen, und auch die Gesundheit Ihrer Lebensmittel- und Getränkemaschinen schützen. Vermeidung von Produktionsstopps und kostspieligen Ausfallzeiten.

Wie kann ich mich auf sichere Weise mit Lebensmittel- und Getränkemaschinen verbinden?

Starke OT Cybersicherheit ist ein zentrales Element für die Digitalisierung jeder Lebensmittel- oder Getränkeproduktionsanlage.

Die Ewon-Lösungen von HMS sind nach IEC 62443 und ISO 27001 zertifiziert. Diese Fernzugriffslösung implementiert die neueste Sicherheitstechnologie, um die Produktion vor externen Bedrohungen zu schützen.

Darüber hinaus erkennen die Netzwerkdiagnose-Tools von HMS externe und interne Sicherheitsbedrohungen innerhalb von Produktionslinien.

 

Sprechen Sie mit einem Experten über Lebensmittel und Getränke

Lassen Sie sich von einem Kommunikationsexperten von HMS kontaktieren, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.