Produktlebenszyklus

Die Lebensdauer von HMS-Produkten

Die Produkte von HMS sind darauf ausgelegt, lange auf dem Markt zu bleiben. Um die Produkte während ihrer gesamten Lebensdauer strukturiert zu managen, hat HMS eine Produktlebenszyklus-Richtlinie über mehrere Phasen festgelegt.

HMS-product-life-cycle

Wie erfahre ich die Lebensdauer meines Produkts?

HMS Industrial Networks (HMS) entwickelt Produkte, die lange auf dem Markt bleiben sollen, oft mehr als 10 Jahre. Die Produkte sind für den Einsatz in industriellen Anwendungen konzipiert, was hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit mit sich bringt. Die Lebensdauer von Produkten wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie z. B. der Verfügbarkeit von Komponenten und der Technologieentwicklung. HMS ist stets bemüht, die Produkte auf dem neuesten Stand zu halten und die Abwärtskompatibilität zu verwalten.

Um die Produkte während der gesamten Lebensdauer strukturiert zu managen, hat HMS eine Produktlebenszyklusrichtlinie über eine Reihe von Produktlebenszyklusphasen etabliert. In diesem Zusammenhang verpflichtet sich HMS, Kunden frühzeitig über jede Änderung des Produktlebenszyklusstatus zu informieren, damit diese ihre Abläufe effizient planen können. Der Übergang zwischen den verschiedenen Phasen muss in Fällen höherer Gewalt, die außerhalb der Kontrolle von HMS liegen, einschließlich außergewöhnlicher und extremer Situationen auf dem Markt für elektronische Komponenten, möglicherweise schneller erfolgen.

Überblick über das Produktlebenszyklusmanagement

Beschreibung der Phasen des HMS-Produktlebenszyklus

Die Ramp-up-Phase beginnt mit dem "Public Release", wenn ein neues Produkt auf den Markt gebracht wird. Wenn die optionale Anlaufphase angewendet wird, dauert die Phase bis zu 6 Monate. In dieser Phase kann die Vorlaufzeit länger sein als die Standardvorlaufzeit.


Länge der PhaseBis zu 6 Monate
Obligatorische PhaseNein
BenachrichtigungenÖffentliche Veröffentlichung
VorlaufzeitDie Vorlaufzeit kann länger als der Standard sein
PreisStandard-Preisliste
ERP-StatusHochlauf
Empfohlen in neuen ProjektenJa
Entwicklung neuer FunktionenJa
FehlerbehebungenJa
Sicherheits-PatchesJa
Verfügbarkeit von Cloud-DienstenJa
Produktzertifizierung (exkl. Konformität)Ja
Technischer SupportJa
Produktrückgabe (RMA)Ja
GarantieStandardgarantie
DokumentationJa
FörderungJa
Produkt-WebseiteJa

Das Produkt befindet sich in der Serienproduktion und wird gemäß den Preislisten für die aktive Phase aktiv beworben und verkauft. Während dieser Phase fügt HMS kontinuierlich neue Produktfunktionen hinzu und pflegt und verbessert das Produkt proaktiv mit Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches.

 

Länge der PhaseJahre
Obligatorische PhaseJa
BenachrichtigungenEingeschränkte Benachrichtigung
VorlaufzeitStandard-Vorlaufzeit
PreisStandard-Preisliste
ERP-StatusAktiv
Empfohlen in neuen ProjektenJa
Entwicklung neuer FunktionenNein
FehlerbehebungenJa
Sicherheits-PatchesJa
Verfügbarkeit von Cloud-DienstenJa
Produktzertifizierung (exkl. Konformität)Ja
Technischer SupportJa
Produktrückgabe (RMA)Ja
GarantieStandardgarantie
DokumentationJa
FörderungJa
Produkt-WebseiteJa

Eine eingeschränkte Benachrichtigung wird über die Vertriebskanäle von HMS an die Kunden gesendet, bevor das Produkt in die Phase "Eingeschränkt" übergeht. Normalerweise gelten verlängerte Lieferzeiten, und Preislisten für aktive Phasen sind nicht mehr gültig, es können abweichende Stückpreise gelten.

In der Limited-Phase werden keine weiteren Produktverbesserungen, Dokumentations-, Entwicklungs- oder Konformitätstests durch HMS durchgeführt. Wenn HMS entscheidet, dass eine Fehlerbehebung oder ein Update erforderlich ist, um den normalen Betrieb zu gewährleisten, wird eine Ausnahme von dieser Richtlinie gemacht. Es wird eingeschränkter technischer Support angeboten, wenn die Reaktionszeiten länger sein können. Es werden nur Sicherheitsprobleme mit hohem Schweregrad und einem Schweregrad von mehr als 6,9 gemäß der CVSS-Bewertung berücksichtigt.

Die Limited-Phase ist optional, wenn ein Ersatzprodukt freigegeben wurde oder seit mehreren Jahren keine Produktbestellungen mehr vorliegen.

Es wird nicht empfohlen, Produkte in der Limited-Phase in neue Kundenprojekte aufzunehmen.

 

Länge der PhaseMindestens 12 Monate
Obligatorische PhaseOptional, wenn Ersatzprodukt verfügbar
BenachrichtigungenEingeschränkte Benachrichtigung
VorlaufzeitVerlängerte Vorlaufzeit
PreisEs können abweichende Preise gelten
ERP-StatusBegrenzte
Empfohlen in neuen ProjektenNein
Entwicklung neuer FunktionenNein
FehlerbehebungenBegrenzte
Sicherheits-PatchesNur Probleme mit hohem Schweregrad > 6,9 gemäß CVSS-Scoring
Verfügbarkeit von Cloud-DienstenJa
Produktzertifizierung (exkl. Konformität)Ja
Technischer SupportBegrenzt (niedrigere Priorität)
Produktrückgabe (RMA)Ja
GarantieStandardgarantie
DokumentationJa
FörderungNein
Produkt-WebseiteJa


Eine Exit-Benachrichtigung wird über die HMS-Vertriebskanäle an die Kunden gesendet, bevor das Produkt in die Exit-Phase übergeht. Die Exit-Phase dauert mindestens 12 Monate, danach wird das Produkt obsolet. Die Vorlaufzeiten können lang sein und ein "Last Time Buy" wird als einmalige Lieferung geplant. Preislisten für aktive Phasen sind nicht mehr gültig und es können abweichende Einzelpreise gelten.

In der Exit-Phase werden keine weiteren Produktverbesserungen, Dokumentations-, Entwicklungs- oder Konformitätstests durch HMS durchgeführt. Wenn HMS entscheidet, dass ein Update trotzdem erforderlich ist, um den normalen Betrieb zu gewährleisten, wird eine Ausnahme von dieser Richtlinie gemacht. Es wird eingeschränkter technischer Support angeboten, wenn die Reaktionszeiten länger sein können. Es werden nur Sicherheitsprobleme mit kritischem Schweregrad mit einem Schweregrad von mehr als 8,9 gemäß der CVSS-Bewertung berücksichtigt.

Ab dem "Last time buy" kann HMS das Produkt im Falle von Garantierückgaben (RMA) je nach verfügbarem Lagerbestand durch ein Ersatzprodukt ersetzen.

Produkte, die sich in der Exit-Phase befinden, werden nicht empfohlen, in neue Kundenprojekte aufgenommen zu werden.

 

Länge der PhaseMindestens 12 Monate
Obligatorische PhaseJa
BenachrichtigungenExit-Benachrichtigung mit Fälligkeitsdatum "Last Time Buy"
VorlaufzeitLange Vorlaufzeit
PreisEs können abweichende Preise gelten
ERP-StatusExit, nachdem "Last time buy" für neue Orders gesperrt wurde
Empfohlen in neuen ProjektenNein
Entwicklung neuer FunktionenNein
FehlerbehebungenNein
Sicherheits-PatchesNur Probleme mit kritischem Schweregrad > 8,9 gemäß CVSS-Scoring
Verfügbarkeit von Cloud-DienstenJa
Produktzertifizierung (exkl. Konformität)Bis zur letzten Produktion oder "Letzter Versand1"
Technischer SupportBegrenzt (niedrigere Priorität)
Produktrückgabe (RMA)Gleiches Produkt oder Ersatz je nach Lagerverfügbarkeit und Zertifizierungen
GarantieBegrenzt auf 1 Jahr Garantie
DokumentationJa
FörderungNein
Produkt-WebseiteJa (im Abschnitt "Legacy")

HMS nimmt keine Bestellungen mehr an, nachdem das Produkt veraltet ist.

In dieser Phase werden keine weiteren Produktverbesserungen, Dokumentationen, Entwicklungen, Konformitätstests, Bugfixes, Sicherheitspatches oder Produktrücksendungen (RMA) durch HMS durchgeführt.

In bestimmten Fällen ist HMS jedoch bereit, Entwicklungs- und Fertigungsressourcen bereitzustellen, um eine begrenzte Anzahl von rückwärtskompatiblen Ersatzteilen bereitzustellen. Solche Projekte werden von HMS individuell angeboten und vollständig von den Kunden finanziert. HMS bietet diese Möglichkeit bis zu 5 Jahre nach dem Auslaufen des Produkts.

Es werden kein technischer Support und keine Verfügbarkeit von Cloud-Diensten garantiert.

 

Länge der PhaseEwig
Obligatorische PhaseJa
BenachrichtigungenN/A
VorlaufzeitN/A
PreisN/A
ERP-StatusVeraltet
Empfohlen in neuen ProjektenNein
Entwicklung neuer FunktionenNein
FehlerbehebungenNein
Sicherheits-PatchesNein
Verfügbarkeit von Cloud-DienstenNicht garantiert
Produktzertifizierung (exkl. Konformität)Nein
Technischer SupportNicht garantiert
Produktrückgabe (RMA)Nein
GarantieN/A
DokumentationJa (im Legacy-Bereich), aber nicht garantiert
FörderungNein
Produkt-WebseiteNicht garantiert

Hinweis: Sobald ein Produkt veraltet ist, können einige verkaufte Produkte noch unter Garantie stehen. Während dieser Garantiezeit gewährleistet HMS die folgenden Leistungen:

  • Verfügbarkeit von Cloud-Diensten
  • Produktzertifizierung (ohne Konformität)
  • Eingeschränkter technischer Support
  • Produktrückgabe (RMA): gleiches Produkt oder Ersatz je nach Lagerverfügbarkeit und Zertifizierungen.
    Sicherheits-Patches: nur Probleme mit kritischem Schweregrad > 8,9 laut CVSS-Scoring