HMS-technologies
Industrielle IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie)

Technologien, mit denen wir arbeiten

Dadurch können Maschinendaten erfasst, visualisiert und analysiert werden. Das Ergebnis? Gesteigerte Produktivität und Nachhaltigkeit für unsere Kunden.

Technologien in der Industrie

Technologietrends, die unser Geschäft vorantreiben

HMS-technology
HMS-Technologien

Die Geräte der Zukunft werden vernetzt sein

... Und genau das macht HMS: industrielle Geräte vernetzen. Das Industrial Internet of Things (IIoT) bedeutet, dass industrielle Hardware wie Antriebe, Roboter, Aggregate usw. mit Steuerungssystemen und dem Internet verbunden werden.

Dieser Trend zur zunehmenden Vernetzung passt perfekt zu HMS, denn Hardware Meets Software ist genau das, was HMS seit Jahrzehnten tut.

Es geht um die Steigerung von Flexibilität, Effizienz und Produktivität – Treiber, die die industrielle Automatisierung seit jeher durchdringen. Diese Trends sind aber auch in der Gebäudeautomation, der Energieerzeugung, der Medizintechnik und weiteren Bereichen zu beobachten.

IIoT ermöglicht es, Daten aus den angeschlossenen, industriellen Geräten zu sammeln und in IT-Systeme einzuspeisen, wo sie analysiert und dargestellt werden können. Anlagenbetreiber und Entscheider erhalten einen unmittelbaren Einblick in die industriellen Prozesse. IIoT ermöglicht es ihnen, sicherzustellen, dass Fabriksysteme wie vorgesehen funktionieren, korrekt angepasst und Ressourcen optimal genutzt werden.

Darüber hinaus sind Zulieferer mit IIoT in der Lage, gelieferte Produkte zu überwachen und während des Produktlebenszyklus zu warten, wodurch Industrieunternehmen ein höheres Serviceniveau erhalten.

Das Internet der Dinge ist ein Netz von miteinander verbundenen Geräten. Zu den Geräten gehören sowohl Consumer-Geräte als auch industrielle Geräte. Wenn es zur Verbindung von Industriesystemen mit einem hohen Maß an Robustheit, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Echtzeit verwendet wird, wird das Netzwerk oft als industrielles Internet der Dinge, Englisch "Industrial Internet of Things" (IIoT), bezeichnet. 

HMS Networks verbindet schon seit über 20 Jahren Geräte miteinander und schließt die Lücke zwischen Feldbussen, Industrial Ethernet und IT-Systemen. Da jedoch der Bedarf an Konnektivität und Kommunikation steigt, kommt der Verbindung von Geräten eine immer größere Bedeutung zu. Das Internet der Dinge passiert jetzt, und die HMS-Technologie ist eine der Grundlagen dafür, dass dies geschehen kann. Mit soliden, sicheren und bewährten Lösungen für die Konnektivität zwischen industriellen Geräten, Netzwerken und IT-Systemen macht HMS Networks das Internet der Dinge schon jetzt möglich.

Unsere IIoT-Lösungen

Zugang zu Informationen

IIoT ermöglicht es Anlagenbetreibern und Entscheidern, sofortigen Zugriff auf Informationen aus industriellen Prozessen zu erhalten. Diese Erkenntnisse ermöglichen die Optimierung der Prozessleistung und des Ressourceneinsatzes. HMS bietet Produkte und Lösungen, die industrielle Geräte mit Netzwerken verbinden und wichtige Daten auf sichere Weise zugänglich machen.

Neues mit Altem verbinden

Auch moderne Fabriken enthalten oft ältere Systeme, die Nutzer mit neuen IIoT-Anwendungen weiterverwenden möchten. Das bedeutet, dass es einen Bedarf an Lösungen gibt, die die alten Geräte mit den neuen vernetzen können. HMS-Produkte werden häufig eingesetzt, um alte Systeme mit neuen Systemen zu verbinden.

Globalisierung und Digitalisierung

Mit IIoT werden Daten aus industriellen Prozessen ortsunabhängig zur Verfügung gestellt, was die internationale Zusammenarbeit erleichtert. Globale Unternehmen mit einer starken lokalen Präsenz wie HMS werden im Zuge der fortschreitenden Globalisierung einen klaren Vorteil gegenüber Wettbewerbern haben.

Intelligente Fabriken mit 5G

Mit der Einführung von 5G steht die Fertigungsindustrie vor der bisher größten Transformation. Sicherere, flexiblere und effizientere Fertigungssysteme werden dank der sehr niedrigen Latenz und der hohen Zuverlässigkeit von 5G möglich sein. Das Wireless-Portfolio von HMS beinhaltet auch 5G-Konnektivitätslösungen, die auf die Visionen von Smart Manufacturing abgestimmt sind.

Security im Fokus

Vernetzte Geräte gehen mit hohen Anforderungen an die Cybersicherheit (Security) einher. Cybersicherheit ist ein wichtiges und zentrales Thema für HMS und unsere Kunden, die bei der Implementierung von IIoT-Lösungen in der Regel sehr sorgfältig nur etablierte, zuverlässige und kompetente Kommunikationspartner auswählen.

Umwelt- und Energieeffizienz

Die Anbindung von Industrieanlagen an Informationssysteme eröffnet neue Möglichkeiten zur Optimierung des Energieverbrauchs in industriellen Systemen. Der wichtigste Beitrag von HMS zur Nachhaltigkeit ist die Entwicklung und Herstellung von Produkten, die den Reise- und Energieverbrauch reduzieren.

Mehr Technik von HMS

jonathan-velasquez-c1ZN57GfDB0-unsplash

TechTalk-Podcast und Webinare

Bleiben Sie mit unserem Podcast, exklusiven Webinaren und Vorträgen über die neuesten Trends in der industriellen Informations- und Kommunikationstechnologie auf dem Laufenden.

levi-loot-1l0dOhOPeyQ-unsplash

Blog zum industriellen IoT

Erhalten Sie die neuesten Erkenntnisse und Expertenmeinungen zu einer Vielzahl von Themen der industriellen Kommunikation und des IIoT.

cristiano-firmani-tmTidmpILWw-unsplash

IoT in die Tat umsetzen

HMS Networks verbindet industrielle Hardware mit IoT-Software und schließt so die Lücke zwischen IT und OT.