OCPP-Integration von EV Charging in Gebäudemanagementsysteme

Intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen

Integrieren Sie das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen in Modbus-Gebäudemanagementsysteme (BMS) oder verbinden Sie sie mit einem externen OCPP-Zentralsystem (CS), wobei das Modbus-BMS nur Fernüberwachungs- und intelligente Ladesteuerungsaufgaben übernimmt.

Intelligentes-Laden-von-Elektrofahrzeugen
Intelligentes-Laden-von-Elektrofahrzeugen–OCPP
Das Open Charge Point Protocol (OCPP)

Flexibilität und Interoperabilität

Das OCPP-Gateway von Intesis verbindet Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Modbus RTU oder TCP BMS und ermöglicht so den erweiterten Betrieb und die Überwachung der Ladestationen über ein zentrales System.

Es verfügt über zwei Betriebsmodi: BMS als OCPP-Zentralsystem und externes OCPP-Zentralsystem. Die Konfiguration erfolgt mit dem Intesis MAPS-Tool, das automatisch alle Ladegeräte im Netzwerk erkennt.

Intelligentes-Laden-von-Elektrofahrzeugen
Warum Intesis?

Kosteneinsparungen und verbessertes Kundenerlebnis

Die intelligenten Ladevorgänge der Intesis-Gateways ermöglichen ein Lastmanagement für eine intelligente Steuerung, Optimierung des Ladevorgangs und Stabilisierung der Gebäudeenergie.

Sie ermöglichen es dem Gebäudemanagementsystem, die Energieeffizienz zu maximieren, die Kosten zu minimieren und den Stromverbrauch auf dem gesamten Gebäudegelände auszugleichen.

Der intelligente Ladevorgang ermöglicht es Ihnen, die Ladeleistung an den Strombedarf, die Energiepreise, die Netzbedingungen und die Benutzerpräferenzen anzupassen. Dies trägt dazu bei, die Netzlasten auszugleichen und den Energieverbrauch zu optimieren.

EV-Smart-Charging-OCPP

Robustes Management für einen sich entwickelnden Markt

HMS verfolgt die Aktualisierungen und Entwicklungen des OCPP-Protokolls. Die OCPP-Gateways von Intesis sind derzeit mit OCPP 1.6 kompatibel und haben einen klaren Entwicklungspfad. Das standardisierte Framework gewährleistet die Kompatibilität und ermöglicht robuste EV-Netzwerke.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf dem Markt für Gebäudeautomation bringen unsere technischen Experten die OCPP-Integration mit den Nachhaltigkeitszielen von Gebäuden, der Energieoptimierung und der Synchronisierung mit anderen Gebäudesystemen in Einklang. Dieser proaktive Ansatz ebnet den Weg für eine integrierte Zukunft des intelligenten Ladens von Elektrofahrzeugen.

Produktkategorien

Produkte für das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen

Was unsere Kunden sagen

Anwenderberichte

Effiziente Datenerfassung beschleunigt die Entwicklung von Elektrofahrzeugen
PC-Schnittstellenkarten Ixxat

Effiziente Datenerfassung beschleunigt Entwicklung von Elektrofahrzeugen

Da das Interesse an der Entwicklung von Elektrofahrzeugen so groß ist wie nie zuvor, hat ein Unternehmen die Ixxat USB-to-CAN V2 Schnittstelle als die vielleicht beste Möglichkeit identifiziert, Betriebsdaten zur Analyse herunterzuladen.

Fragen und Antworten

Eignet sich die OCPP-Integration für verschiedene Gebäudetypen?

Ja, die Anwendbarkeit einer OCPP-Integration kann je nach den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Gebäudetyps variieren:

  • Wohngebäude: Hausbesitzer können den Ladevorgang ihrer Elektrofahrzeuge (EV) effizient verwalten und überwachen. Sie kann dabei helfen, den Energieverbrauch zu optimieren, die Ladekosten zu verfolgen und sie lässt sich für mehr Komfort in Hausautomationssysteme integrieren.
  • Gewerbliche Gebäude: In gewerblichen Umgebungen wie Bürogebäuden, Einzelhandelsflächen oder Parkhäusern kann die OCPP-Integration eine zentrale Steuerung und Überwachung mehrerer Ladestationen ermöglichen. Dies kann von Nutzen sein, um den Ladebedarf von Mitarbeitern oder Kunden für Elektrofahrzeuge zu verwalten, die Nutzung zu Abrechnungszwecken zu verfolgen und das Lastmanagement zu optimieren, um Netzüberlastungen während der Spitzenzeiten zu vermeiden.
  • Industrielle Einrichtungen: Industriekomplexe mit Flotten von Elektrofahrzeugen können von der OCPP-Integration profitieren, um die Ladevorgänge zu optimieren. Sie ermöglicht ein effektives Flottenmanagement, die Planung von Ladevorgängen und die Sicherstellung, dass die Fahrzeuge bei Bedarf einsatzbereit sind.
    Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse eines Gebäudes zu ermitteln und die Integration entsprechend zu gestalten, um den Nutzen zu maximieren.
Welche Ladestationsdaten kann ich in den Modbus-Controller integrieren?

Mit den Intesis-Protokollumsetzern können Sie alle Variablen der Ladestation integrieren, einschließlich der folgenden Vorgänge:

  • Im BMS CS-Modus unterstützte Vorgänge: Berechtigungen, Remote-Start/Stopp-Transaktionen, lokale Start-/Stopp-Transaktionen, lokale Listenverwaltung, Heartbeat, Zählerwerte, Buchung/Reservierung und intelligente Ladevorgänge.
  • Im externen CS-Modus unterstützte Messwerte: Ladegerätinformationen, Ladegerätverfügbarkeit und Zählerwerte.
Welche Protokolle und Zertifizierungen werden von Intesis-Lösungen unterstützt?

Alle Produkte sind für die wichtigsten Protokolle und Märkte zertifiziert und können weltweit eingesetzt werden. Die Integration der OCPP-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge ist für Modbus TCP und RTU möglich, und das Gateway ist UL-zertifiziert.

Weitere Informationen

Möchten Sie mehr erfahren?

Intesis MAPS

Intesis MAPS ist eine Windows-basierte Software, die für die Konfiguration und Überwachung von Intesis-Gateways entwickelt wurde.

Verwandte Produkte

Hier finden Sie alle ähnlichen Produkte, die Intesis für Projekte und Anwendungen in der Gebäudeautomation anbietet.

Whitepapers

Wertvolle Einblicke, Analysen und Empfehlungen zu Gebäudeautomationstechnologien und deren Anwendungen.

HMS Academy

Bilden Sie sich mit Hilfe unserer qualifizierten Mitarbeiter zum Profi für Gebäudeautomationstechnologien und -produkte weiter.

Sprechen Sie mit einem Experten über das Laden von Elektrofahrzeugen

Lassen Sie sich von einem Kommunikationsexperten von HMS kontaktieren, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.