Entwicklung, Vernetzung und Betrieb von CAN- und CAN-FD-Systemen

Anbindung an CAN-Netzwerke

Die Ixxat CAN-Lösungen von HMS Networks unterstützen Sie in allen Phasen Ihres Projekts, von der Entwicklung über den Test und die Konfiguration bis hin zur Vernetzung und Steuerung. Wir bieten moderne, industrieerprobte Lösungen aus einer Hand. Diese ermöglichen Entwicklern und Test-Ingenieuren die Erstellung von modernsten Anwendungen in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten.

Produkte und Lösungen für CAN und CAN-FD
CAN in verschiedensten Anwendungen

CAN in verschiedensten Anwendungen, von der Medizintechnik über die industrielle Automatisierung bis hin zur E-Mobilität.

Flexible CAN-Systemsteuerung

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Controller Area Network Geräte

Millionen von Maschinen und Anlagen sind über CAN (Controller Area Network) oder CAN-FD vernetzt. Mit den Ixxat-Lösungen von HMS können Sie SPS und PC-basierte Systeme zuverlässig und kostengünstig an Ihr CAN-Netzwerk anbinden.

  • Kommunikation zwischen CAN- und CANopen-Systemen sowie Siemens SIMATIC SPSen ermöglichen – Einbindung etablierter CAN-basierter Komponenten in eine PROFINET/PROFIBUS-Umgebung.
  • Verbinden Sie PC-basierte Steuerungsanwendungen mit CAN-Netzwerken und unterstützen Sie eine Vielzahl von Betriebssystemen und PC-Schnittstellen.
Einfacher Zugriff für die Konfiguration von CAN-Anwendungen und -Geräten
Verbinden Sie Ihren PC mit CAN für Konfiguration und Wartung

Einfacher Zugriff für die Konfiguration von CAN-Anwendungen und -Geräten

Ixxat-Produkte ermöglichen einen flexiblen Zugriff auf Ihre CAN-basierten Geräte – für Entwicklung, Inbetriebnahme oder Wartung. Die Anwendungen reichen hierbei vom mobilen Service über die Konfiguration von E-Scootern per Notebook bis hin zur Inbetriebnahme komplexer Systeme am Desktop-Arbeitsplatz.

  • CAN-Zugriff für PC-basierte Serviceanwendungen.
  • Hohe Flexibilität in Bezug auf PC-Schnittstellentyp und Betriebssystem.
  • Einfache Anbindung an Ihre PC-Anwendung, spart Entwicklungszeit und -kosten.
Intelligente Verknüpfung von CAN-Netzwerken
CAN-Verbindung und Systemerweiterung

Intelligente Verknüpfung von CAN-Netzwerken, um die Flexibilität zu erhöhen und Kosten zu senken

Bei der Installation von CAN-Netzwerken können lange Kabellängen oder eine große Anzahl von Teilnehmern zu Netzwerkproblemen führen. Die Ixxat-Lösungen von HMS vereinfachen die Netzwerkstruktur, indem diese beispielsweise in verknüpfte Subsysteme unterteilt wird. Dies erhöht die Zuverlässigkeit durch Verbesserung der Signalqualität und vermeidet kostspielige Ausfälle.

  • Verbindung von CAN und CAN-FD – einfache Technologiemigration.
  • Anpassung des Netzwerks an die Systemumgebung – Leitungs- und Kosteneinsparung.
  • Überbrückung großer Distanzen und Lastreduzierung durch Routing und Filterung.
  • Einfache Cloud-Anbindung (MQTT, OPC UA).
Inbetriebnahme des CAN-Systems und Datenlogging
Inbetriebnahme des CAN-Systems und Datenlogging

Holen Sie wertvolle Daten aus Ihrem CAN-System

Die Ixxat-Lösungen von HMS ermöglichen die Analyse von Controller Area Network Daten für eine Vielzahl von Anwendungen, sei es PC-basiert, autark oder remote. Sie können sowohl Installationstests einfach im Feld durchführen, für die nur sehr geringe CAN-Kenntnisse erforderlich sind, aber auch detaillierte Datenanalysen, Signalinterpretationen und Protokollierungen.

  • Einfaches Testen des CAN-Systems, auch durch unerfahrene Anwender.
  • Leistungsstarke Datenanalyse während der Entwicklung und des Betriebs, um tiefe Einblicke zu erhalten.
  • Datenlogging für vorausschauende Wartung, Fehleranalyse und Generierung wertvoller Daten.
shutterstock_2219825293
End-of-Line- und Systemtests

Netzwerke im Fahrzeug mit Automatisierungssystemen verbinden

HMS bietet eine breite Palette von CAN-Produkten, die speziell für die Prüfung im Automobilbereich entwickelt wurden. Das Produktspektrum reicht von einfachen Gateways über Datenlogging, Datenvisualisierung und Zugriff auf Automatisierungs- und SPS-Systeme bis hin zur Restbussimulation in Echtzeitumgebungen.
Vermeidung von Schäden durch galvanische Trennung
Vermeidung von Schäden durch galvanische Trennung

Schützen Sie Ihre Investition und erhöhen Sie die Systemzuverlässigkeit

Anlagen und Maschinen vereinen Leistungselektronik und empfindliche Komponenten für die CAN-Kommunikation oft auf engstem Raum. Um EM-Störungen in der Datenkommunikation und Schäden durch Spannungsspitzen zu vermeiden, bietet HMS eine Vielzahl von galvanisch entkoppelten Komponenten an – diese verhindern Schäden durch interne und externe Ereignisse und erhöhen die Systemzuverlässigkeit.

  • Die Erhöhung der Systemzuverlässigkeit minimiert kostspielige Ausfallzeiten.
  • Ermöglichen Sie eine zuverlässige Datenübertragung in störungsintensiven Umgebungen.
  • Vermeiden Sie Geräteschäden und zeitraubende Reparaturen.

Wegweisende CAN-Technologie

HMS ist seit mehr als 30 Jahren ein führender Anbieter von Lösungen für die industrielle Kommunikation und mit der Marke Ixxat führend in der CAN-Technologie. Bereits seit der Verfügbarkeit des ersten CAN-Chips im Jahr 1988 implementieren Ingenieure von HMS CAN-basierte Systemlösungen und entwickeln Analysetools, Schnittstellen, Infrastrukturkomponenten und CAN-basierte Protokolle.

Unter der Marke Ixxat vertreibt HMS zukunftsweisende Komponenten und Systemlösungen für CAN, die in zahlreichen kundenspezifischen Projekten umgesetzt werden.

Produktkategorien

Produkte für CAN-Systeme

Was unsere Kunden sagen

Anwenderberichte

Verbindung der Kraftfahrzeug-Simulator mit LIN und CAN
PC-Schnittstellenkarten Ixxat

Verbindung des Kraftfahrzeug-Simulators mit LIN und CAN

ETAS verwendet seit mehr als 10 Jahren Ixxat PC-Interfacekarten, um die Kommunikation zwischen ihrem LABCAR HiL-Testsystem und verschiedenen elektronischen Steuergeräten (ECUs) zu ermöglichen.
Werkerleitsystem – mit der Ixxat INpact zwei Welten verbinden
PC-Schnittstellenkarten Ixxat

Werkerleitsystem – mit der Ixxat INpact zwei Welten verbinden

Sarissa Assistenzsysteme setzen auf die Ixxat INpact, um ihr Local-Positioning-System an kundeneigene Werkerführungssysteme anzubinden.
Bei jedem Boxenstopp drahtlos CAN-Diagnosedaten erhalten, mit den Ixxat CANblue II.
PC-Schnittstellenkarten Ixxat

Rennwagen-Daten per Bluetooth auslesen!

Wie die Speeding Scientists Siegen bei jedem Boxenstopp drahtlos CAN-Diagnosedaten von ihrem Rennwagen erhalten.

Fragen und Antworten


Was ist das Controller Area Network (CAN)?

Das Controller Area Network ist ein robustes Feldbus-Protokoll mit Differenzial-Signal, das für eine effiziente, nachrichtenbasierte Datenkommunikation zwischen Geräten verwendet wird. Es verfügt über eine prioritätsbasierte Arbitrierung, Fehlererkennung und Echtzeitfunktionen und ist damit ideal für Automobil- und Industrieanwendungen.

Wo wird das Controller Area Network eingesetzt?

CAN wird in der Automobilindustrie (Steuergerätekommunikation, Motorsteuerung), der industriellen Automatisierung (SPS-Vernetzung, Robotik), der Luft- und Raumfahrt, in medizinischen Geräten (Datenaustausch in Geräten), der Schifffahrt (Navigation und Steuerung) und vielen anderen Anwendungen für die Kommunikation in Steuerungs- und Überwachungsanwendungen eingesetzt.

Was ist der Vorteil des Controller Area Network – im Vergleich zu anderen Feldbussen?

CAN wird gegenüber anderen Kommunikationssystemen bevorzugt, weil es robust ist, in Echtzeitsituationen gut funktioniert, ohne große Änderungen wachsen kann, Netzwerkressourcen effizient nutzt und in vielen Branchen weit verbreitet ist. Es ist kostengünstig und gewährleistet die Datensicherheit, was es zu einer zuverlässigen Wahl macht.

Weitere Informationen

Möchten Sie mehr erfahren?

Sprechen Sie mit einem Experten über CAN-Konnektivität

Lassen Sie sich von einem Kommunikationsexperten von HMS kontaktieren, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.