Vernetzung von Maschinen, Geräten und Anlagen in Lagern

Kommunikation für Lager und Verteilzentren

In einem Lager befinden sich viele verschiedene Maschinen und Anlagen. Die Lösungen von HMS ermöglichen es ihnen, effizient, sicher und nachhaltig zu kommunizieren. Industrielle Vernetzung, Fernzugriff, Anbindung an Safety-Netzwerke und vieles mehr.

Kommunikationslösungen für Lager
Automated Guided Vehicle (AGV)
Ermöglichen Sie FTS und AMRs die Kommunikation

Lösungen für die Lagerautomatisierung

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) müssen sicher navigieren, Hindernissen aus dem Weg gehen und aus der Ferne zugänglich sein.

Mit den Kommunikationslösungen von HMS ist genau das möglich.  

HMS bietet drahtlose Kommunikationslösungen, funktionale Sicherheit und Fernüberwachung für FTS und AMRs in Lagern. 

Wireless Kommunikation in Lagern
Kappen Sie die Kabel – bauen Sie Ihre drahtlose Infrastruktur auf

Wireless-Lösungen für das vernetzte Lager

Die effektive Nutzung mobiler Geräte erfordert den Einsatz robuster drahtloser Netzwerke wie 802.11 WLAN und Bluetooth für die Interaktion zwischen mobilen Geräten und den Steuerungssystemen. Anybus Wireless-Produkte unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer Wireless-Infrastruktur mit voll ausgestatteten Wireless Access Points und einfach zu konfigurierenden Wireless Clients. 

  • Drahtloser Zugriff für Maschinen 
  • Ersetzen von Ethernet-Kabeln 
  • Aufbau einer Wireless-LAN-Infrastruktur 
Safety Not-Aus
Funktionale Sicherheit integrieren

Funktionale Sicherheit – so einfach wie möglich

Beim Einsatz von mobilen Maschinen in einem Lager muss die Sicherheit gewährleistet sein, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Doch die Anbindung an Safety-Netzwerke wie CIP Safety, PROFIsafe und FSoE ist komplex und zeitaufwendig. 

Ixxat Safe von HMS Networks bietet das branchenweit umfassendste Produkt- und Serviceangebot für die Integration sicherer E/A- und Kommunikationslösungen nach EN ISO 13849-1 und EN/IEC 62061. 

  • Vorzertifiziert durch den TÜV Rheinland
  • Beschleunigt Ihren Entwicklungsprozess
  • Reduziert Entwicklungskosten und -risiken  
Netzwerkdiagnose
Bleiben Sie in Verbindung!

Netzwerkdiagnose

HMS unterstützt Sie auch bei der Netzwerkdiagnose mit Zustandsprüfungen, Berichten und Instandhaltungsempfehlungen für industrielle Netzwerke, und vermeidet so kostspielige Ausfallzeiten.  

Das Portfolio umfasst permanente Überwachungs- und Fehlerbehebungslösungen sowie Services, Schulungen und Tools für eine robustere Infrastruktur.

Netzwerkanbindung für industrielle Netzwerke
Anbindung an jedes Netzwerk – Feldbus oder Industrial Ethernet

Industrielle Netzwerkkonnektivität

Sie möchten eine Maschine oder ein Gerät in einem Lager vernetzen? Oder einen älteren Teil eines Lagers mit einem neueren System verbinden? Anybus-Lösungen von HMS Networks verbinden jedes Gerät mit jedem Netzwerk.
Fernwartungslösungen
Lagerdaten in Informationen umwandeln

Remote-Daten und tiefere Einblicke

Die Fähigkeit, Daten im Zusammenhang mit logistischen Abläufen zu sammeln, zu visualisieren und zu analysieren, kann enorme Vorteile bieten. Ein tieferes Verständnis von Kundentrends und -erwartungen, Mitarbeiterproduktivität und betrieblicher Effizienz kann einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.  

Aber die getroffenen Entscheidungen sind nur so gut wie die verfügbaren Daten.  

Die Fernwartungslösungen von Ewon ermöglichen die Fernvisualisierung von Lagerdaten auf einer zentralen IIoT-Plattform – was zu einer schnellen Fehlerbehebung und besseren Geschäftsentscheidungen führt.

Produktkategorien

Produkte für Lager und Verteilzentren

Das sagen unsere Kunden

Anwenderberichte

Seiko
Ewon

Seiko verpackt seine Maschinen mit neuem Mehrwert!

Seiko, ein Hersteller von Verpackungs- und Abfüllmaschinen, verbessert den Kundensupport und die betriebliche Effizienz durch die Implementierung der sicheren Remote-Konnektivitätslösung von Ewon, die Reduzierung von Ausfallzeiten und das Angebot von Fernüberwachungsdiensten.
Verpackungsindustrie
Fernwartungs-Gateways Ewon

Ewon Cosy ermöglicht die Fernwartungslösung von Cofresco

Cofresco, ein führender Hersteller von Lösungen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln für den Heimgebrauch, implementierte die Fernwartung von Ewon für eine effiziente Maschineninbetriebnahme, standardisierte Schnittstellen und einen sicheren, benutzerfreundlichen Zugriff auf seine automatisierten Systeme.
Verpackung
Fernwartungs-Gateways Ewon

AFA Systems optimiert die Automatisierung mit Ewon-Technologie

AFA Systems, ein in Brampton ansässiger Anbieter von Verpackungsautomatisierungslösungen, nutzt Ewon Cosy für die Fernoptimierung der Automatisierung, um Kosten zu senken und den Kundenservice zu verbessern. Ewon vereinfacht die Kommunikation und Programmierung von Updates.

Fragen und Antworten

 

Warum brauche ich eine Fernwartung in einem Lager?

Maschinen für Verpackungen, Förderbänder etc. werden immer flexibler und komplexer. Schnelle Reaktionszeiten und hochqualifiziertes Wartungspersonal sind erforderlich, um Fehler zu beheben. 

Die Remote-Lösungen von Ewon vereinfachen den Serviceprozess für Produktionsmaschinen durch einen einfachen und sicheren 24/7-Fernzugriff für Serviceteams. Standardisieren und steuern Sie zentral Ihre Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten für mehr Effizienz und Sicherheit. 

Wie kann ich mich auf sichere Weise mit Lagermaschinen verbinden?

Starke Cybersecurity auf Feldebene ist ein zentrales Element für die Digitalisierung automatisierter Standorte.

Die Ewon-Lösungen von HMS sind nach IEC 62443 und ISO 27001 zertifiziert. Diese Fernzugriffslösung hat die neueste Sicherheitstechnologie implementiert, um die Produktion vor externen Bedrohungen zu schützen.

Darüber hinaus erkennen die Netzwerkdiagnose-Tools von HMS externe und interne Sicherheitsbedrohungen innerhalb von Produktionslinien.

Wie wirkt sich die neue EU-Maschinenrichtlinie auf Lager und Verteilzentren aus?

Die EU-Maschinenrichtlinie (Richtlinie 2006/42/EG) gewährleistet die Sicherheit von Maschinen, die in der EU verkauft oder vertrieben werden, und bildet die Grundlage für die CE-Kennzeichnung, die die mechanische und elektrische Sicherheit angibt.

Normen wie die ISO 12100 und ISO 13849-1 unterstützen Hersteller bei der Einhaltung dieser Richtlinie. Im Jahr 2023 wurde eine neue Fassung dieser Richtlinie, die sogenannte Maschinenverordnung (Verordnung (EU) 2023/1230), veröffentlicht, die ab dem 14. Januar 2027 verbindlich sein wird.

Sie erweitert die Definition von "Maschinen" und befasst sich mit neuen Technologien, softwarebasierten Safety-Funktionen und selbstlernenden Systemen.

Was bedeutet die neue EU-Maschinenrichtlinie für mobile Maschinen?

Dies bedeutet, dass FTS mit industriellen Sicherheitsstandards wie PROFIsafe, CIP Safety usw. kommunizieren müssen, um auf dem europäischen Markt eingesetzt werden zu können.

 

Sprechen Sie mit einem Experten über Lager und Verteilzentren

Lassen Sie sich von einem Kommunikationsexperten von HMS kontaktieren, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.