Netzwerkanbindung für serielle Maschinen in multidirektionalen Anwendungen via Bluetooth oder WLAN
Bestellnummer AWB2010-B
Mit dem seriellen Anybus Wireless Bolt können Sie Maschinen und Geräte, die seriell kommunizieren, über Bluetooth® oder WLAN mit einem drahtlosen Netzwerk verbinden. Entwickelt für multidirektionale Anwendungen eignet sich der Bolt für drahtlose Verbindungen zu mobilen Maschinen wie Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) sowie zu Schaltschränken gleichermaßen. Er kann auch als Router für Modbus-TCP zu Modbus-RTU eingesetzt werden.
Komplettlösung mit Kommunikationsmodul und integrierter Antenne. Es ist keine zusätzliche Antenne oder sonstiges Zubehör erforderlich.
Konvertiert RS232/RS485-Kommunikation in TCP/IP-Kommunikation
Fungiert als Router für Modbus-TCP zu Modbus-RTU und ermöglicht einen transparenten Zugriff auf alle vorhandenen seriellen Modbus-Geräte.
Der Bolt kann als Access Point in Multi-Point-Anwendungen fungieren und ermöglicht die Verbindung von bis zu sieben Clients gleichzeitig.
Verbinden Sie sich drahtlos mit dem Anybus Bolt und greifen Sie einfach auf die Maschine oder den Schaltschrank zu. Konfigurieren Sie die SPS oder Maschine, ohne die Produktion anzuhalten oder zu behindern.
Ideal für den Anschluss von Feldgeräten, die kurze Anlaufzeiten und einen hohen Determinismus erfordern.
Komplettlösung, die Anschluss, Kommunikationsprozessor und integrierte Antenne in einem Gerät vereint.
Vollständig kompatibel mit der Anybus Wireless Bridge, einer Wireless-Lösung für Punkt-zu-Punkt-Anwendungen, die Ihnen die Implementierung einer umfassenden Wireless-Infrastruktur ermöglicht.
Mit einem Gehäuse in Schutzart IP66/67 und dem weiten Betriebstemperaturbereich ist der Wireless Bolt für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert. Die Sunbolt-Option mit weißer Oberseite bietet einen 30 % besseren Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und höheren Temperaturen.
Der Wireless Bolt kann direkt am Schaltschrank oder der Maschine montiert werden. Mit der Montagehalterung lässt er sich auch einfach an Masten, Wänden etc. befestigen.
Stellen Sie dank der intuitiven webbasierten Benutzeroberfläche in Sekundenschnelle eine drahtlose Verbindung her.
Die Befehlszeilenschnittstelle (Command Line Interface, CLI) bietet Konfigurations- und Diagnosefunktionen, die eine bessere Kontrolle und einen besseren Einblick in Ihr Netzwerk bieten.
Schulungen der HMS Academy reduzieren die Gesamtkosten und den Zeitaufwand Ihres Projekts und sorgen für eine verbesserte Qualität und Effizienz der Lösung.
HMS bietet Schulungen zu Produkten, Technologien und mehr an. Dies kann in Form einer Vor-Ort-Schulung, einer Online-Schulung oder durch die Durchführung einer unserer E-Learning-Sitzungen erfolgen.
Der technische Service von HMS unterstützt Kunden mit jeder Art von Unterstützung, die sie zusätzlich zu den bei HMS gekauften Produkten benötigen. Auf der Seite Technische Dienstleistungen finden Sie eine Liste aller von uns angebotenen Dienstleistungen.
Die Dienstleistungen werden von HMS einem globalen Team aus qualifizierten und erfahrenen Ingenieuren erbracht, die mit Ihnen zusammenarbeiten und verschiedene Dienstleistungen anbieten.
Typische Aktivitäten sind die Projektplanung, das Einrichten von Evaluierungsdemos, das Erstellen und Validieren von Produktkonfigurationen, das Bereitstellen von Anleitungen bei Feldversuchen und vieles mehr.
Der technische Service von HMS unterstützt Kunden mit jeder Art von Unterstützung, die sie zusätzlich zu den bei HMS gekauften Produkten benötigen. Auf der Seite Technische Dienstleistungen finden Sie eine Liste aller von uns angebotenen Dienstleistungen.
Die Dienstleistungen werden von einem globalen Team aus qualifizierten und erfahrenen Ingenieuren von HMS erbracht, die mit Ihnen zusammenarbeiten und verschiedene Dienstleistungen anbieten.
Typische Aktivitäten sind die Projektplanung, das Einrichten von Evaluierungsdemos, das Erstellen und Validieren von Produktkonfigurationen, das Bereitstellen von Anleitungen bei Feldversuchen und vieles mehr.