Fernzugriff auf Maschinen, Fehlerbehebung und Programmierung von Maschinen

Industrieller Fernzugriff

Der industrielle Fernzugriff ermöglicht es Serviceteams, sich von überall auf der Welt sicher mit Maschinen zu verbinden, die von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) gesteuert werden. Das senkt nicht nur Reise- und Servicekosten, sondern steigert auch die Effizienz und Nachhaltigkeit.

Industrial remote access
Industrial-remote-access-troubleshoot
Zuverlässiger Zugriff auf jede SPS

Einfache Fehlerbehebung von Maschinen von überall aus

Der industrielle Fernzugriff ermöglicht es Ihnen, von überall aus auf Maschinen zuzugreifen und Fehler zu beheben. Es hilft Ihnen, einen qualitativ hochwertigen Kundensupport zu bieten. 

Verbinden Sie ein Fernzugriffs-Gateway mit der SPS Ihrer Maschine, umIhre Maschinen in Reichweite zu halten, Ausfallzeiten zu vermeiden und eine proaktive Wartung zu gewährleisten.

Industrial-remote-access-solutions
500.000+ Maschinen können sich nicht irren

Verbessern Sie den Maschinensupport durch Fernzugriff

Mit mehr als 500.000 angeschlossenen Maschinen ist Ewon die weltweit am weitesten verbreitete Lösung für den industriellen Fernzugriff. Verbessern Sie den Remote-Support und die Maschinenverfügbarkeit mit:

  • Einfache 2-Klick-Anbindung an jede SPS oder HMI
  • Einfache Einrichtung und Verwaltung ganzer Maschinenflotten.
  • Herstellerunabhängig, kompatibel mit den meisten SPS-Marken (Siemens, Omron, Rockwell, Schneider Electric usw.).
  • Zuverlässige globale Konnektivität mit hohen Stabilitäts- und Sicherheitsstandards.
  • Kompatibilität mit älteren (Brownfield-)Geräten.

Wie funktioniert der industrielle Fernzugriff?

Der Fernzugriff auf Industrieanlagen basiert auf zwei Hauptkomponenten: 

  • Ein Hardware-Gateway, das mit einem Steuergerät verbunden ist, z. B. einer Maschinen-SPS oder einem HMI (Human Machine Interface).
  • Ein industrieller Cloud-Service zur zentralen Verwaltung von Remote-Konnektivität.

Sie können ganz einfach über Ethernet, seriell oder USB eine Verbindung zu jeder Maschine herstellen. Um eine sichere ausgehende VPN-Verbindung herzustellen, wird die Verbindung über Ethernet, WLAN oder Mobilfunknetze hergestellt.

Produktkategorien

Produkte für den industriellen Fernzugriff

Was unsere Kunden sagen

Anwenderberichte

Verpackungsindustrie
Fernwartungs-Gateways Ewon

Ewon Cosy ermöglicht die Fernwartungslösung von Cofresco

Cofresco, ein führender Hersteller von Lösungen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln für den Heimgebrauch, implementierte die Fernwartung von Ewon für eine effiziente Maschineninbetriebnahme, standardisierte Schnittstellen und einen sicheren, benutzerfreundlichen Zugriff auf seine automatisierten Systeme.
Sauberes Wasser verbraucht sauberen Strom, wie der Ewon Cosy beweist
Ewon

Sauberes Wasser verbraucht sauberen Strom, wie der Ewon Cosy beweist

UK Power Networks Services nutzte den Ewon Cosy, um Fernzugriff für die Überwachung der Netzqualität in einer kritischen Wasseraufbereitungsanlage in Großbritannien zu ermöglichen. Das Ewon Cosy-Mobilfunk-Gateway stellt eine sichere VPN-Verbindung her, die es Technikern und Betreibern ermöglicht, aus der Ferne auf Daten von Netzqualitätsmonitoren zuzugreifen.
Entriegeln Sie die digitale Tür durch die Aktivierung von virtueller Assistenz
Fernwartungs-Gateways Ewon

Entriegeln Sie die digitale Tür durch die Aktivierung von virtueller Assistenz!

Die Fournier Industries Group, bekannt für ihre Arbeit in der Wasseraufbereitung und in der Schwerindustrie, hat die Leistungsfähigkeit des Ewon Cosy+ von HMS Networks genutzt, um ihre Mitarbeiter zu entlasten und Prozesse zu optimieren.

Fragen und Antworten

Warum sollten Sie einen industriellen Fernzugriff nutzen?

Durch den Einsatz einer Fernzugriffslösung wird es Support-Teams möglich, sich über das Internet sicher mit Remote-Geräten zu verbinden. Dies ermöglicht Fehlerbehebungs- und Überwachungsfunktionen aus der Ferne, was erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Kostenreduzierung und Nachhaltigkeit mit sich bringt.

Wie funktioniert die Fernzugriffslösung von Ewon?

Ewon-Gateways können in die Schalttafel einer Maschine eingebaut werden und über Ethernet-, serielle oder USB-Schnittstellen mit Automatisierungsgeräten wie SPS und HMIs verbunden werden. Sie lassen sich auch über ein Ethernet-, WLAN- oder Mobilfunknetz mit dem Internet verbinden, um eine sichere ausgehende VPN-Verbindung zu Talk2m, der industriellen Cloud von Ewon, herzustellen. Der Talk2m-Dienst fungiert als sichere Plattform, die den verschlüsselten VPN-Tunnel zwischen dem Nutzer und der mit dem Ewon-Gateway verbundenen Remote-Anlage vervollständigt.

Warum ist die Lösung von Ewon so vertrauenswürdig?

Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung und mehr als 500.000 registrierten Geräten wurde die Lösung von Ewon unter Verwendung eines mehrschichtigen Ansatzes auf der Grundlage international anerkannter Sicherheitsrichtlinien konzipiert, entwickelt und kontinuierlich verbessert. Die Sicherheit von Ewon wird regelmäßig von unabhängigen Cybersicherheitsorganisationen wie NVISO geprüft und ist nach ISO 27001 zertifiziert.

Was ist der nächste Schritt, wenn der Fernzugriff eingerichtet ist? 

Nachdem Sie erfolgreich den Fernzugriff auf Ihre Geräte eingerichtet haben, ist der nächste Schritt auf Ihrem IIoT-Weg die Implementierung der Datenerfassung. Anhand der gesammelten Daten können Sie mithilfe von Key Performance Indicators (KPIs), Alarmen und Dashboards eine Fernüberwachung durchführen. Dies öffnet die Tür zum Angebot proaktiver Dienstleistungen und schafft möglicherweise neue Einnahmequellen.

Weitere Informationen

Möchten Sie mehr erfahren?

Sicherer Fernzugriff

Sicherheit ist der Eckpfeiler der Remote-Lösungen von Ewon. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und Konnektivität. Informieren Sie sich über unsere fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen und genießen Sie die bewährte Sicherheitslage von Ewon.

Jetzt Online-Demo testen

Testen Sie den industriellen Fernzugriff von Ewon mit einer kostenlosen Online-Demo. Entdecken Sie unser Online-Dashboard für den einfachen und sicheren Fernzugriff auf SPS, HMI/IP-Kameras und mehr.

Der nächste Schritt: Datenmonitoring

Fahren Sie nach dem Fernzugriff mit der Ferndatenüberwachung mit KPIs, Alarmen und erweiterten Dashboards fort. Implementieren Sie proaktivere Services, wie z. B. vorbeugende Wartung.

Sprechen Sie mit einem Experten über industriellen Fernzugriff

Lassen Sie sich von einem Kommunikationsexperten von HMS kontaktieren, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.