
Whitepaper
Bleiben Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden und erhalten Sie in unseren Whitepaper Brancheneinblicke von HMS-Experten.
Erfahren Sie, wie Red Lion eine automatisierte Lösung implementiert hat, um Echtzeitüberwachung und nahtlosen Datentransfer zu ermöglichen.
In der modernen Fertigung ist Automatisierung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Führungskräfte und Verantwortliche sollten ihre Zeit verstärkt für die Analyse und Umsetzung datengestützter Erkenntnisse nutzen – anstatt Prozesse manuell zu überwachen. Denn herkömmliche, manuelle Systeme sind kostenintensiv, ineffizient und oftmals wenig wirksam.
Auch bei Comstar basierte die Überwachung des Montagesystems auf einem manuellen Prozess – mit weitreichenden Folgen: Die manuelle Vorgehensweise erschwerte eine präzise und effiziente Fehlererkennung direkt an der Montagelinie. Hinzu kam, dass Fehlermeldungen am System nicht zeitnah registriert oder bearbeitet wurden. Durch die rein lokale, manuelle Überwachung konnten kritische Informationen nicht standortübergreifend weitergegeben werden. Dies führte zu Engpässen und einer erheblichen Belastung im Betriebsablauf.
Comstar benötigte daher eine poka-yoke-Lösung – also eine Methode zur Fehlervermeidung –, die Bediener bei der täglichen Arbeit wirkungsvoll unterstützt und typische Fehlerquellen zuverlässig ausschließt.
Die neue Lösung sollte die Reaktionszeiten bei Systemfehlern deutlich verkürzen und gleichzeitig die notwendigen Bearbeitungsprozesse effizienter gestalten – ohne dabei grundlegende Änderungen am bestehenden System vorzunehmen.
Um diese Anforderungen zu erfüllen, setzte das Team von Red Lion auf eine Kombination aus dem E3 I/O-Modul, dem DA30D Gateway und der Graphite HMI. Diese Komponenten ermöglichten eine schnelle und nahtlose Integration – ohne Eingriffe in das bestehende System.
Zusätzlich wurden ein Funksender- und -empfänger sowie eine SCADA-Lösung integriert. Die Umsetzung erfolgte durch SAS Automation Chennai als Systemintegrator, der für die Funkmodul-Integration, die Verkabelung vor Ort, die Konfiguration des DA30D und des E3 I/O-Moduls sowie für SCADA-Anpassungen verantwortlich war.
Durch diese intelligente Kombination konnte Red Lion:
mit dem E3 I/O-Modul Ereignisse und Alarme über Taster und Sensoren erfassen,
mit dem DA30D diese Informationen aufzeichnen, weiterleiten und via Funkmodem an das SCADA-System im Kontrollraum übermitteln,
und über das Graphite HMI eine lokale Visualisierung bieten sowie die Möglichkeit für zukünftige Erweiterungen der I/O-Struktur schaffen.
Dank der neuen Lösung verfügt Comstar nun über eine effiziente Fernüberwachung der Montagelinie – und hat damit die Schwächen der vorherigen manuellen Lösung erfolgreich überwunden.
Besonders hervorzuheben sind:
die Protokollumwandlung des DA30D,
die leistungsstarken Datenlogging-Funktionen,
und die flexible Konnektivität des E3 I/O-Moduls.
Diese Funktionen bilden die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftssichere Überwachungslösung bei Comstar.
Das Unternehmen lobte insbesondere die benutzerfreundliche Software sowie die Innovationskraft der Red Lion-Lösung. Sie sei nicht nur leicht konfigurierbar, sondern bereits für zukünftige Erweiterungen vorbereitet.
Obwohl Comstar in der Vergangenheit bereits Angebote anderer Anbieter erhalten hatte, war Red Lion der erste Partner, der eine kosteneffiziente Automatisierungslösung präsentierte, die den Anforderungen des Unternehmens gerecht wurde.
Die Einführung führte nicht nur zu einer generellen Reduzierung von Produktfehlern, sondern sorgte auch dafür, dass auftretende Fehler direkt während der Montage erkannt und behoben werden konnten – was Zeit und Kosten spart und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht.
Letztlich hat die Lösung auch einen direkten positiven Einfluss auf Comstars Kundenbasis – darunter namhafte Hersteller wie Royal Enfield, Volvo, KIA, TVS und TATA – und trägt so aktiv zum Geschäftserfolg bei.
Land: USA
Lösung: FlexEdge ausgestattet mit Crimson
Branche: OEM für die Lebensmittelverarbeitung
Produkt: DA50A
Bleiben Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden und erhalten Sie in unseren Whitepaper Brancheneinblicke von HMS-Experten.
Das sagen Anwender – lesen Sie, wie Kunden mit unseren Lösungen und Produkten ihre Produktivität und Nachhaltigkeit steigern.
Die Kommunikationslösungen von HMS unterstützen Tausende von Unternehmen bei der Lösung spezifischer Kommunikationsprobleme in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen.