Entdecken Sie den Ixxat CAN/FD Repeater Standard, eine erstklassige Lösung für die vielfältigen Herausforderungen in der industriellen Kommunikation. Dieser kompakte Repeater bietet zwei CAN-FD-Kanäle für nahtlose Integration und verbesserte Signalqualität. Dank einfach einstellbarer Abschlusswiderstände und intuitiver Steckverbinder ist die Installation kinderleicht. Das umweltfreundliche Verpackungsdesign und das digital zugängliche Handbuch entsprechen zudem den Nachhaltigkeitszielen. Bringen Sie Ihr Netzwerk auf das nächste Level und schützen Sie es vor elektromagnetischen Störungen, optimieren Sie die Topologie, verbessern Sie die Signalqualität und schützen Sie wertvolle Anlagen durch umfassende galvanische Trennung.
Unschlagbare Benutzerfreundlichkeit. Einfache Installation. Wartungsfreier Produktlebenszyklus.
Das ist der neue CAN/FD Repeater Standard von Ixxat. Holen Sie sich alle Details.
Weitere Informationen zum Produkt, Downloads und Bestelldetails finden Sie auf der Produktseite.
Der CAN/FD Repeater Standard spielt in vielen Branchen eine wichtige Rolle und unterstützt eine robuste und zuverlässige Kommunikation, die für den Betrieb in industriellen Umgebungen wie Produktion, Automatisierung, Energie, Transport oder Logistik unerlässlich ist. Die weit verbreitete Anwendung in diesen Bereichen unterstreicht die grundlegende Bedeutung von CAN-Repeatern in modernen technischen Infrastrukturen.
Kommunikationsprobleme in CAN-basierten Systemen können unterschiedliche Ursachen haben. Bleibt die Ursache nach ersten Tests unklar oder treten Probleme sporadisch auf, ist ein strukturiertes Vorgehen bei der Fehlersuche am CAN-Bus erforderlich. In diesem Whitepaper werden systematische Methoden zur Fehlerbehebung beschrieben.
In modernen Geräten werden empfindliche Steuerungen und elektronische Komponenten häufig mit störintensiven Aktoren wie Motoren und Relais kombiniert. Bei der Planung von Verdrahtung und Vernetzung sind EM-Einflüsse auf datenführende Leitungen zu berücksichtigen. Dieses Whitepaper dient als Leitfaden.
EM-Effekte, die Spannungsspitzen verursachen, oder externe Ereignisse wie Blitzeinschläge können bei der CAN(FD)-Netzwerkplanung berücksichtigt werden. Durch den Einsatz geeigneter Komponenten können Schäden an Netzwerkknoten vermieden und teure Ausfallzeiten aufgrund fehlerhafter Komponenten oder Probleme bei der Datenkommunikation vermieden werden.
Lassen Sie sich von einem Kommunikationsexperten von HMS kontaktieren, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.