Fehlerbehebung leicht gemacht mit dem Anybus Communicator der neuen Generation

29 Feb. 2024 Bei 23:00
Anybus
In der Welt der industriellen Kommunikation zeichnet sich der Anybus Communicator der neuen Generation nicht nur durch seine Funktionalität, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit aus, sondern auch durch seine Möglichkeiten zur Fehlerbehebung. Ob im Anybus Communicator selbst oder in den angeschlossenen Netzwerken, die Identifizierung von Problemen ist ein einfacher Prozess.

In der Welt der industriellen Kommunikation zeichnet sich der Anybus Communicator der neuen Generation nicht nur durch seine Funktionalität, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit aus, sondern auch durch seine Möglichkeiten zur Fehlerbehebung. Ob im Anybus Communicator selbst oder in den angeschlossenen Netzwerken, die Identifizierung von Problemen ist ein einfacher Prozess. Und so geht's:  

1. Hardware  

Die Hardware des Anybus Communicators gibt auf einen Blick Auskunft über den Zustand der Anlage. LEDs am Gerät zeigen den Status des Gateways sowie die Netzwerkverbindung an, und ob der Sicherheitsschalter aktiviert ist.  

2. Benutzeroberfläche 

a) Registerkarte "Home"

Die Registerkarte "Home" ermöglicht es Benutzern, den LED-Status aus der Ferne zu überwachen und gibt visuelles Feedback zu Problemen.  
 

b) Registerkarte "Diagnose"  

Die größte Stärke des Anybus Communicators bei der Fehlerbehebung liegt jedoch in der Registerkarte "Diagnose". Sie können:
 

  • den Datenfluss zwischen den Knoten in seriellen oder CAN-Netzwerken und dem Gateway überwachen.  
  • bei allen Gateways die E/A-Daten nachverfolgen und den Datenfluss zwischen beiden Seiten des Netzwerks überwachen, einschließlich etwaiger Endian-Konvertierungen.  
  • anhand der Ereignisprotokolle alle wichtigen Informationen zu Ereignissen nutzen. Es zeichnet alle Informationen auf, einschließlich Zeitpunkt des Ereignisses, Meldung, Schweregrad, Quelle und Unterquelle (falls relevant). Darüber hinaus kann das Protokoll für weitere eingehende Analysen exportiert werden. 
     

Die Datenflüsse und das Ereignisprotokoll helfen nicht nur bei der Fehlersuche innerhalb des Anybus Communicators, sondern auch bei der Identifizierung und Behebung von Fehlern in den angeschlossenen Netzwerken.  

 

 

Abbildung 1 Mit dem Anybus Communicator lassen sich E/A-Daten, die zwischen beiden Seiten des Netzwerks gesendet werden, einfach überwachen.   

  

Abbildung 2 Das Ereignisprotokoll enthält eine leicht verständliche Liste der Probleme, einschließlich der Quelle.  

 

c) Registerkarte  "Support"

 

Auf der Registerkarte Support können Benutzer ein Support-Paket generieren. Dieses Paket enthält detaillierte Informationen zu den Vorkommnissen, die es dem technischen Support-Team von Anybus ermöglichen, Probleme effizient zu beheben.  

 

Weltweiter technischer Support  

Wenn es um technische Unterstützung geht, ist unser globales Support-Team für Sie da. Darum können Sie sich auf uns verlassen:  
 

  • Umfassendes Produktwissen: Unsere Experten kennen sich mit den Feinheiten unserer Produkte bestens aus. Ganz gleich, ob es um Fehlerbehebung, Konfiguration oder Optimierung geht, sie haben die Antworten, die Sie suchen.  
  • Lokaler Support, globale Reichweite: Mit Niederlassungen in 18 Ländern und Vertriebspartnern in über 40 Ländern bieten unsere lokalen Teams technischen Support in Ihrer Muttersprache und innerhalb Ihrer Zeitzone.
  • Wissensdatenbank: Greifen Sie über unsere Artikeldatenbank auf eine Fülle von Wissen zu. Die Artikel wurden von Ingenieuren geschrieben, die die gleichen Aufgaben in Angriff genommen haben, mit denen Sie konfrontiert sind. Freuen Sie sich auf praktische Tipps, Tricks und Lösungen. 

  • Benutzerfreundliches Support-Portal: Unser intuitives Portal sorgt dafür, dass Sie schnell die Informationen oder Unterstützung finden, die Sie benötigen.