Anwenderbericht

Protokollkonverter-Gateways von HMS ermöglichen PROFIBUS-Anbindung für Ventilantriebe in der Wasserwirtschaft

Der führende Hersteller von Rohrleitungssystemen und Zubehör, Durapipe, hat sein Angebot für die Wasser- und Abwasseraufbereitung erweitert und ermöglicht nun die Steuerung elektrisch betriebener Ventile über PROFIBUS. Um eine einfache Schnittstelle vom standardmäßigen RS232-Protokoll der Ventile zu PROFIBUS bereitzustellen, setzt Durapipe auf HMS Networks und den Anybus Communicator AB7000.

HMS

Über Durapipe UK

Durapipe wurde 1954 gegründet und war eines der ersten Unternehmen, das das Potenzial der aufkommenden Thermoplastindustrie erkannte. Es entwickelte ein breites Sortiment an Rohrleitungssystemen für verschiedenste Branchen. Im Laufe der Jahre hat Durapipe kontinuierlich neue Materialien erforscht, um innovative Rohrleitungslösungen zu entwickeln, und sein Portfolio um zahlreiche Zubehörteile erweitert, um komplette Durchflusskontrollsysteme anbieten zu können.

Ein zentrales Geschäftsfeld ist die Wasser- und Abwasseraufbereitung – ein Bereich mit vielfältigen und komplexen Anforderungen an Rohrleitungssysteme, etwa für die Förderung von Trinkwasser, Abwasser, Umkehrosmoseanlagen, Schlämmen, Reinstwasser oder zur Abwasserbehandlung. Durapipe erfüllt diese Anforderungen mit hochwertigen, optimal aufeinander abgestimmten Kunststoffsystemen aus Rohren, Fittings, Ventilen und Durchflussmessgeräten.

Der Bedarf einer PROFIBUS-Integration

„Da sich solche Anlagen typischerweise über sehr große Flächen erstrecken, werden Feldbus-Netzwerke häufig eingesetzt, um den Verkabelungsaufwand zu minimieren. Wir erhielten zunehmend Anfragen nach elektrisch betriebenen Ventilantrieben, die über PROFIBUS steuerbar sind“, erklärt Kevin Williams, technischer Support-Ingenieur bei Durapipe. „Da wir eine solche Lösung nicht im Portfolio hatten, begannen wir nach einer einfachen Möglichkeit zu suchen, unsere Ventile in ein PROFIBUS-Netzwerk zu integrieren.“

Die Entdeckung des Anybus Communicator

Ein zufälliges Gespräch mit Ingenieuren von HMS Industrial Networks auf einer Fachmesse brachte die ideale Lösung ans Licht: den Anybus Communicator AB7000. Dieses bewährte und zuverlässige Protokollkonverter-Gateway verbindet nicht-netzwerkfähige Industriegeräte mit PROFIBUS und ermöglicht so die Integration von industriellen Geräten mit serieller RS-232/422/485-Schnittstelle – ganz ohne Änderungen am Gerät. Einfach anschließen, konfigurieren – fertig.

Der Anybus Communicator übernimmt eine intelligente Protokollumsetzung und stellt die seriellen Daten dem übergeordneten PLC/Controller als leicht verarbeitbare I/O-Daten zur Verfügung. Als einfache Erweiterung bestehender serieller Geräte bietet er eine unkomplizierte Möglichkeit, diese in moderne Feldbus-Netzwerke einzubinden – ohne den hohen Aufwand, eine PROFIBUS-Schnittstelle direkt im Gerät zu integrieren.

Bereit für den Einsatz – und die Zukunft

„Die physische Einfachheit der Lösung hat uns überzeugt – sie spart uns eine Menge potenzieller Entwicklungsarbeit“, so Williams. „Auch die Konfiguration war unkompliziert: Wir führen keine komplexen Funktionen aus – das Ventil muss einfach nur geöffnet oder geschlossen werden. Wir müssen keine 4–20 mA-Signale umwandeln oder verschiedene Ventilstellungen überwachen. In diesen speziellen Anwendungen im Wasserbereich geht es lediglich darum, ein ‚Öffnen‘- oder ‚Schließen‘-Signal an den elektrischen Antrieb zu senden und zu wissen, dass dieser entsprechend reagiert hat.“

Der Anybus Communicator wird in einem separaten Gehäuse untergebracht, das vom Ventilantrieb getrennt ist – eine Umkonstruktion des Antriebs war daher nicht erforderlich. Ein umweltgeschütztes Gehäuse mit Schutzart IP65 oder höher sorgt für einen zuverlässigen Betrieb auch im Außenbereich – typisch für den Einsatz von Ventilen in der Wasser- und Abwasserbehandlung.

Durapipe freut sich, diese PROFIBUS-fähigen, elektrisch betriebenen Ventile in sein Portfolio aufnehmen zu können, und plant bereits weitere Entwicklungen. „Momentan senden wir einfache Befehle und überwachen lediglich die Rückmeldung des Antriebs“, erklärt Williams. „Für die Zukunft sehen wir Potenzial in der Integration von Diagnosetools zur Statusüberwachung und Wartung – das würde Ausfallzeiten reduzieren und die Prozessproduktivität steigern.“

Kurzinformationen

Unternehmen: Durapipe UK

Land: Vereinigtes Königreich

Lösung: Kommunikation mit Ventilantrieben in der Wasserwirtschaft

Produkte: Anybus Communicator

Anybus

Das könnte Sie auch interessieren

jj-ying-WmnsGyaFnCQ-unsplash
Whitepaper

Bleiben Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden und erhalten Sie in unseren Whitepaper Brancheneinblicke von HMS-Experten.

shutterstock_1884921013
Alle Anwenderberichte

Das sagen Anwender – lesen Sie, wie Kunden mit unseren Lösungen und Produkten ihre Produktivität und Nachhaltigkeit steigern.

circuit_boards_5
Alle Lösungen und Anwendungen

Die Kommunikationslösungen von HMS unterstützen Tausende von Unternehmen bei der Lösung spezifischer Kommunikationsprobleme in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen.

Technologien-in-der-industriellen-Kommunikation
Technologien, mit denen wir arbeiten

5G, IIoT, Industrial Ethernet, Safety, KI, E-Mobilität, Batteriekommunikation – HMS ist führend.