• English
  • Deutsch
Select Language
Menu

Über Uns

Über Uns

  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Organisation
  • Geschichte und Meilensteine
  • Globale Partnerschaften

Herstellung

  • Produktion bei HMS
  • Einkaufspolitik
  • Qualität und Nachhaltigkeit

Karriere

  • Arbeiten bei HMS
  • Offene Positionen

Produkte

Produkte

  • Produkte von HMS Networks
  • Anybus
  • Ewon
  • Intesis
  • Ixxat

Dienstleistungen

  • Technische Dienstleistungen
  • Entwicklungsdienstleistungen

Lösungen

Lösungen für:

  • Gerätehersteller
  • Maschinenbauer
  • Systemintegratoren/Endanwender

Solution Partners

  • Partner finden
  • Über das Programm

Technologien

  • Verwendete Technologien
  • Technologietrends
  • HMS Labs
  • HMS Tech Talks
  • HMS und IIoT
  • HMS IIoT Blog

Investoren

Finanzinformationen

  • Investor Relations
  • Warum in HMS investieren?
  • Finanzielle Entwicklung
  • HMS Aktie
  • Investor News
  • Finanzberichte

Corporate Governance

  • Unternehmensführung
  • Board of Directors
  • Management
  • Nominierungsgremium
  • Aktienoptionsplan
  • Jahreshauptversammlung

News

  • News von HMS
  • Anwenderberichte
  • Medienbibliothek
  • HMS Tech Talks
  • HMS IIoT Blog
  • Events & Messen

Kontakt

HMS Connecting Devices
  • Home/
  • HMS Solution Partner Programm/
  • HMS Edge Gateways und Storage Battery Systems

Verwenden Sie Storage Battery Systems mit HMS Edge Gateways

Fügen Sie Batterietest und Monitoring zu Ihrer IoT-Lösung hinzu.

Batterien werden seit mehr als 100 Jahren als Backup-Technologie genutzt. Es ist eine sehr komfortable Technologie, die jedoch ihre Grenzen aufweist. Batterien tendieren ohne sichtbaren externen Schaden auszufallen. Abhängig der Batteriechemie kann die gemessene Stromspannung in den Vorgaben liegen, während die geladene Stromspannung deutlich unter den Vorgaben liegt. Aus diesem Grund wurden mehrere Technologien entwickelt, um den Akkustand zu messen. Storage Battery Systems (SBS) produziert Batterien und Test-Equipment. Die SBS EQUALINK-Systeme wurden entwickelt, um das Aufladen, Balancing und Testen der auf Batterie-basierenden Backup-Systeme zu optimieren.

SBS unterstützt Test-Equipment für Bleisäure-, Nickle-Cadmium- (NiCd), Nickel-Metallhydrid- (NiMH) und Lithium-Ionen-Batterien. Die Lösung unterstützt 2V, 4V, 6V, 12V und 16V Konfigurationen und bis zu 330 einzelnen Batterien. 

Für Systeme, die die Batterieleistung und mehrere Parameter überwachen, erlaubt die Integration mit einem HMS Edge Gateway eine Konsolidierung in ein einziges Mobilfunk-Gateway. 

Bei Aufzeichnung der Batterieleistung während des Auf- und Entladens kann eine elektrochemische, dynamische Signatur für jede Batterie erfasst werden. Diese Signatur kann genutzt werden, um das Ende des Lebenszyklus der Batterie zu erkennen. Die Verwendung dieser Daten, um Batterien zu ersetzen, verringert den Abfall, der beim frühzeitigen Ersetzen funktionsfähiger Batterien entsteht, wenn sie lediglich nach dem Alter aussortiert werden. Außerdem eliminiert dies Backup-Fehler, die durch einen unerkannten Batterieausfall entstehen.

Dieses System ist für alle Anwendungsgebiete, in denen Batterien zum Einsatz kommen, eine kostengünstige Lösung, sei es eine einzelne Batterie oder eine große Backup-Station.  

Erfahren Sie mehr über das Testen der Batterien

Besuchen Sie Storage Battery Solutions' Webseite

Produkte

Werden Sie HMS Solution Partner!

Über uns

Wer wir sind
Was wir tun
Arbeiten bei HMS

Produkte

Produkte von HMS
Anybus
Ewon
Intesis
Ixxat
Tech. Dienstleistungen

Lösungen

Gerätehersteller
Maschinenbauer
Systemintegratoren
HMS Lösungenpartner

Technologien

Verwendete Technologien
Technologietrends
HMS Labs
HMS Tech Talks
HMS und IIoT
HMS IIoT Blog

Investoren

Warum investieren?
Finanzielle Entwicklung
HMS Aktie
Investor News
Finanzberichte
Corporate governance

Kontakt

News von HMS
Events & Messen
Like us Follow us Watch us Join us
UNSERE MARKEN: Anybus Ixxat Ewon Intesis
HMS
Copyright © 2020 HMS Industrial Networks.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Menu
  • Cookies
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Partner login

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis bieten zu können.

Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren Cookies akzeptieren