• English
  • Deutsch
Select Language
Menu

Über Uns

Über Uns

  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Organisation
  • Geschichte und Meilensteine
  • Globale Partnerschaften

Herstellung

  • Produktion bei HMS
  • Einkaufspolitik
  • Qualität und Nachhaltigkeit

Karriere

  • Arbeiten bei HMS
  • Offene Positionen

Produkte

Produkte

  • Produkte von HMS Networks
  • Anybus
  • Ewon
  • Intesis
  • Ixxat

Dienstleistungen

  • Technische Dienstleistungen
  • Entwicklungsdienstleistungen

Lösungen

Lösungen für:

  • Gerätehersteller
  • Maschinenbauer
  • Systemintegratoren/Endanwender

Solution Partners

  • Partner finden
  • Über das Programm

Technologien

  • Verwendete Technologien
  • Technologietrends
  • HMS Labs
  • HMS Tech Talks
  • HMS und IIoT
  • HMS IIoT Blog

Investoren

Finanzinformationen

  • Investor Relations
  • Warum in HMS investieren?
  • Finanzielle Entwicklung
  • HMS Aktie
  • Investor News
  • Finanzberichte

Corporate Governance

  • Unternehmensführung
  • Board of Directors
  • Management
  • Nominierungsgremium
  • Aktienoptionsplan
  • Jahreshauptversammlung

News

  • News von HMS
  • Anwenderberichte
  • Medienbibliothek
  • HMS Tech Talks
  • HMS IIoT Blog
  • Events & Messen

Kontakt

HMS Connecting Devices
  • Home/
  • HMS Solution Partner Programm/
  • Übertragen Sie Daten in das OSIsoft® PI System® 

Übertragen Sie Daten in das OSIsoft® PI System® 

Erhalten Sie eine Kopie der Flexy Java Anwendung!

Anwendungsanfrage

OSIsoft befindet sich seit mehr als 30 Jahren an der Spitze der digitalen Transformation. Eine große Bandbreite an Industrien nutzt dieses Daten-/Anlagenmanagement-System, um ihre Anlage zu verwalten. Die Transparenz, die Nutzer durch dieses System erhalten, erlaubt es ihnen tiefere Einblicke in ihre Abläufe zu erhalten. Das ermöglicht kosteffizientere Prozesse.

Der Zugriff auf Maschinen- und Sensordaten ist nicht immer einfach. Viele Altmaschinen unterstützen keine Standard-Ethernet basierende IT-Schnittstellen. Stattdessen unterstützen sie nur eine serielle Schnittstelle. In diesen Fällen muss eine Brücke zwischen den seriellen Schnittstellen der Altmaschinen und dem OSIsoft PI System geschlagen werden. Üblicherweise wurde das über einen industriellen PC und einer PI-Schnittstelle getan. Vor kurzem entwickelte OSIsoft mehrere neue Möglichkeiten, um auf Date zuzugreifen. Diese umfassen:

web-API

PI Web API

Bietet einen sicheren Zugriff auf das PI System, indem Geräte nicht auf Windows laufen (z. B. Linux basierte Computer).

Data_scanning

PI Konnektoren

Die Evolution der traditionellen Datenerfassung.

Data-storage

Edge Datenspeicherung

Eine langlebige Speicherlösung, die durch die lokale Datenspeicherung von Netzwerkausfällen nicht beeinträchtigt wird,

remote-data

Foglamp

Eine Open Source Linux Oberfläche, die die Gerätekonfiguration aus der Ferne und den Datenzugriff über OMF unterstützt.

data-transfer

OSIsoft nachrichtenFormat

Das ist ein einfaches Protokoll, um Daten an den PI Server zu senden.

Die Lösung

Die Java-basierende Kommunikationsengine des Ewon Flexys  kann mit dem PI System via PI Web API und OSIsoft Message Framework kommunizieren. Eine Flexy Java-Anwendung für die PI Web API Schnittstelle ist auf Anfrage verfügbar (klicken Sie hier für Ihre Anfrage). Die Anwendung nutzt Authentizitätszertifikate und TLS, um eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen dem Flexy Gateway und dem Datenserver herzustellen. Um den Einsatz zu vereinfachen, kann die Lösung um Auto Population of Asset Framework Elemente erweitert werden.

Jede Funktion, die das Flexy unterstützt, ist nun auch für Ihr PI Datenarchiv verfügbar. Wesentliche Funktionen umfassen:

    1. Tag-Management
    2. Treiber für industrielle Protokolle wie Modbus RTU, Modbus TCP, Uni-Telway, EtherNet/IP, DF1, FINS TCP, FINS Hostlink, ISO TCP, PPI, MPI, Profibus, Mitsubishi FX, Hitachi EH, ASCII
    3. Remote VPN-Support für Nutzerzugriff und Fernwartungssupport
    4. Lokale Webserver, um Informationen in Echtzeit zu erhalten  
Flexy_205_image

Welche Vorteile erhalten Sie durch die Flexy, sobald sie an das OSIsoft PI System verbunden ist?

Hier sind einige Beispiele:

OSIsoft-sensor

Verbinden Sie einzelne Sensoren direkt mit dem PI System. Üblich sind Drucksensoren oder Durchflusssensoren im System mit einem manuell überwachten, digitalen Display. Die Integration dieser und anderer Sensoren in die Time-Series-Datenbank schafft eine dokumentierte Historie ohne menschliche Fehler.

OSIsoft-Pressure-sensor

Drucksensoren wie Rosemount 3051T unterstützen Profibus und können mit der Flexy 205 MPI Feldbus Erweiterungskarte, die Profibus unterstützt, integriert werden. Die Erweiterungskarte funktioniert auch mit Profibus-basierenden SPSen.

OSIsoft-Machine

Da die Flexy mehrere Schnittstellen und bis zu 3 Datenzugriffskarten unterstützt, ist sie sehr kostengünstig. Eine einzelne Flexy kann mehrere Maschinen und viele andere Sensoren gleichzeitig miteinander verbinden.  

 

Maschinen Remote Service und Bereitstellung von Lösungen mit der PI System Präsentation

Schauen Sie sich die Präsentation an, die HMS Networks und Bondtech auf der 2019 PI World Conference in San Francisco hielten. Sie teilten ihre Erfahrungen und Strategien, um Hindernisse zu adressieren, die jedes Unternehmen erwarten dürfte, sobald sie eine von-Kunde-zu-Hersteller Fernzugriff- und Ferndaten-Lösung einführen. Laden Sie sich die Präsentation hier herunter:

Remote Service-Lösungen Präsentation

Sind ihre Daten remote?

Viele Unternehmen besitzen ein abgelegenes Gebäude oder einen Ort, der nicht in das IT-Netzwerk integriert ist. Diese Systeme werden meist offline gelassen, weil angenommen wird, dass die Kosten für die Verbindung dieser Gebäude zu hoch sei. Die Ewon Flexy bietet Support für kabellose 3G und LTE Verbindungen. Mit so geringen Mobilfunkkosten wie noch nie, steht der Fernwartung kostentechnisch nichts mehr im Wege. Und wir wissen, wie wir diese Systeme sicher verbinden können. Fragen Sie uns wie wir Ihnen helfen können, um mehr Systeme an Ihr OSIsoft PI System zu verbinden.

Sind sie neu im PI System? Erfahren sie mehr auf der OSIsoft webseite und Schauen Sie sich DAS Einführungsvideo AN:

Erfahren Sie mehr über OSIsoft

Produkte

OSIsoft_article

HMS Industrial Networks hat Mobilfunk-, WiFi- und verkabelte Lösungen für OSIsoft PI System eingeführt, die keine PI-Schnitstelle oder PI-Konnektor benötigen. Die Vernetzungslösungen für PI Historian nutzt die Web API um Daten direkt in das PI System zu bringen. Lesen Sie den ganzen Artikel!

Kompletter Artikel

Über uns

Wer wir sind
Was wir tun
Arbeiten bei HMS

Produkte

Produkte von HMS
Anybus
Ewon
Intesis
Ixxat
Tech. Dienstleistungen

Lösungen

Gerätehersteller
Maschinenbauer
Systemintegratoren
HMS Solution Partner

Technologien

Verwendete Technologien
Technologietrends
HMS Labs
HMS Tech Talks
HMS und IIoT
HMS IIoT Blog

Investoren

Warum investieren?
Finanzielle Entwicklung
HMS Aktie
Investor News
Finanzberichte
Corporate governance

Kontakt

News von HMS
Events & Messen
Like us Follow us Watch us Join us
UNSERE MARKEN: Anybus Ixxat Ewon Intesis
HMS
Copyright © 2020 HMS Industrial Networks.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Menu
  • Cookies
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Partner login

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis bieten zu können.

Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren Cookies akzeptieren