Warum müssen industrielle Geräte vernetzt sein?
Im Grunde genommen geht es immer darum, die Flexibilität, Effizienz und Produktivität zu steigern. Das ist die Grundidee der Automatisierung. Diesen Trend sehen wir jetzt aber auch vermehrt in anderen Bereichen wie z. B. in der Gebäudeautomation, der Energieversorgung, der Medizintechnik usw.
Das IIoT ermöglicht es, Daten der verbundenen Industriegeräte zu sammeln und IT-Systemen zur Verfügung zu stellen, wo sie analysiert und angezeigt werden können. Das bietet Anlagenbetreibern und Entscheidungsträgern einen sofortigen Einblick in die industriellen Prozesse. Somit können sie sicherstellen, das Fertigungssysteme wie beabsichtigt funktionieren, korrekt eingestellt sidn und Ressourcen optimal genutzt werden.
Darüber hinaus können Lieferanten (z.B. Maschinenbauer) dank des IIoT gelieferte Produkte überwachen und während des Produktlebenszyklus Wartungsarbeiten durchführen, wodurch die Anwender und Anlagenbetreiber ein höheres Serviceniveau erhalten.
Unsere Produkte