Die Optimierung der Produktions- und Kommunikationsprozesse ist ein kontinuierliches Ziel, sei es im Bereich der Instandhaltung von Anlagen und Maschinen durch Initiativen wie Condition Based Monitoring oder Predictive Maintenance, einer Optimierung der Anlagen-Effektivität durch die Kalkulation des OEE-Wertes oder durch die Anbindung der produktiven Systeme an ein MES oder ERP-System.
Mit modernen IIoT-Lösungen lassen sich Qualität und Produktivität steigern, Kosten und Produktionsunterbrechungen reduzieren sowie Dokumentationspflichten einfach erfüllen.Die Herausforderung dabei ist es, eine einheitliche Plattform zu definieren, worüber die unterschiedlichsten Systeme einer Produktion, von der OT zur IT Ebene, lückenlos Daten austauschen können.
Dieses IIoT MasterClass Webinar mit der Kommunikationssoftware OPC Router der Firma inray, konzentriert sich auf die Anbindung dezentraler Maschinen und deren Konnektivität mit anderen Systemen wie z. B. SAP/ERP, HMI/SCADA, MES, Clouds, Datenbanken, industrielle Drucker, RFID- und Barcode-Systeme, etc. Es wird die Einfachheit der Verbindung unterschiedlicher Systeme anhand von praktischen Beispielen erläutert und der Mehrwert einer durchgängigen Kommunikation für die Optimierung von Produktionsprozessen behandelt.
SPRECHER: Thorsten Weiler + Andrea Reichel (OPC Router) + HORST LANGE (HMS NETWORKS)